Programmentwicklung

Datenverarbeitung

Paperback Duits 1979 1979e druk 9783322961235
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Verbreitung der elektronischen Datenverarbeitung hat dem Ein­ satz von Computerprogrammen ein weites Anwendungsgebiet er- 5ffnet. Immer mehr und immer komplexere Aufgaben werden mit Hilfe der EDV gelOst. Die Programmentwicklung gestaltet sich urn so schwieriger, je umfangreicher die zugrunde liegenden Probleme sind, so da13 eine systematische Vorgehensweise dringend geboten ist. Die Erfahrung, die ich in der Lehre und in der Anwendungspraxis sammelnkonnte, zeigtleider, da13 die Entwicklung eines Programms eher einen Zufallsproze13 darstellt, der von Intuition, spontanen Ein­ fallen und nachtraglichen Anderungen lebt. Der Eindruck verstarkt sich, wenn man die Literatur zu diesem Thema betrachtet. Die meisten Lehrbiicher beschranken sich auf die Beschreibung einer ganz bestimmten Programmiersprache und iiberlassen den Leser seinem Schicksal, was das systematische Ent­ werfen von Programmen anbelangt. Die wenigen Autoren, die das Gebiet in einer dem Anfanger verstandlichen Weise abhandeln, stehen mit ihrenAusfiihrungenoft im Widerspruch zu neueren Erkenntnissen des Software Engineering, der Disziplin, die sich mit Fragen einer sinnvollen Programmgestaltungbeschaftigt. Ver5ffentlichungen aus dem Bereich des Software Engineering set zen andererseits Kennt­ nisse voraus, die der Programmieranfanger noch nicht aufweisen kann. Gerade der Anfanger mu13 m. E. dazu angeleitet werden, Programme systematisch zu entwerfen; darin ist das Hauptanliegen dieses Buches zu se hen. Die erforderlichen Grundlagen sind unabhangig von einer speziellen Programmiersprache. Sie werden deshalb in einer allge­ meingiiltigen Form behandelt. Dies ist ein wesentlicher Vorteil des Buches. Es eignet sich als Einfiihrung in das Gebiet der Programm­ entwicklung, gleich welche Sprache anschlie13end erlernt werden soll. Das Buch richtet sich in erster Linie an den Programmieranfanger.

Specificaties

ISBN13:9783322961235
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:172
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1979

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Programmierung und Programme.- 1. 1 Grundlegende Begriffe der Programmentwicklung.- 1. 2 Aufgaben von Programmen.- 1. 3 Befehlsarten.- 1. 3. 1 Ein-/Ausgabebefehle.- 1. 3. 2 Übertragungsbefehle.- 1. 3. 3 Arithmetische Befehle.- 1. 3. 4 Logische Befehle.- 1. 3. 5 Steuerbefehle.- Exkurs: Vereinbarungen.- 1. 4 Programmbeispiel.- 1. 5 Phasen der Programmentwicklung.- Aufgaben und Fragen zu 1.- 2 Hilfsmittel der Programmentwicklung.- 2. 1 Programmablaufpläne.- 2. 1. 1 Symbole für Programmablaufpläne.- 2. 1. 2 Beispiele zur Anwendung von Programmablaufplänen.- 2. 2 Entscheidungstabellen.- 2. 2. 1 Aufbau von Entscheidungsregeln.- 2. 2. 2 Beispiele zur Anwendung von Entscheidungstabellen.- 2. 3 Struktogramme.- 2. 3. 1 Symbole für Struktogramme.- 2. 3. 2 Beispiele zur Anwendung von Struktogrammen.. 37 Aufgaben und Fragen zu 2.- 3 Entwurf und Gestaltung von Programmen.- 3. 1 Grundsätze der Programmentwicklung.- 3. 1. 1 Mängel der “traditionellen” Programmentwicklung.- 3. 1. 2 Forderungen an Programme.- 3. 1. 3 Allgemeine Grundsätze für die Gestaltung von Programmen.- 3. 2 Entwurfsprinzipien.- 3. 2. 1 Hierarchische Programm struktur.- 3. 2. 2 Top-down-Entwicklung von Algorithmen.- 3. 3 Methoden der Programmentwicklung.- 3. 3. 1 Normierte Programmierung.- 3. 3. 2 Strukturierte Programmierung.- Aufgaben und Fragen zu 3.- 4 Programmstrukturen.- 4. 1 Elementare Konstruktionen zur Algorithmenbildung.- 4. 1. 1 Sequenz.- 4. 1. 2 Selektion.- 4. 1. 3 Repetition.- 4. 1. 4 Beispiel zur Verwendung der Steuerkonstrukte.- 4. 2 Programmsegmentierung.- 4. 2. 1 Eingelagerte Blöcke.- 4. 2. 2 Ausgelagerte Blöcke (Unterprogramme).- Exkurs: Programmsegmentierung zur Speicherplatzeinsparung.- Aufgaben und Fragen zu 4.- 5 Spezielle Algorithmen.- 5. 1 Tabellenverarbeitung.- 5. 1. 1 Eindimensionale Tabellen.- 5. 1. 2 Mehrdimensionale Tabellen.- 5. 2 Sortieren.- 5. 2. 1 Sortieren durch Bestimmung des minimalen Elements.- 5. 2. 2 Sortieren durch Vertauschen benachbarter Elemente.- 5. 3 Fort Schreibung einer Datei.- 5. 3. 1 Änderung von Datensätzen.- 5. 3. 2 Hinzufügen und Löschen von Datensätzen.- 5. 4 Gruppenwechsel.- 5. 4. 1 Einstufiger Gruppenwechsel.- 5. 4. 2 Mehrstufiger Gruppenwechsel.- 5. 4. 3 Gruppenwechsel bei der Fort Schreibung.- Aufgaben und Fragen zu 5.- 6 Beziehungen zwischen Programmen und Dateien.- 6. 1 Die Stellung des einzelnen Programms in der Gesamtaufgabe.- 6. 2 Datenflußpläne.- Aufgaben und Fragen zu 6.- Anhang: Antworthinweise zu ausgewählten Aufgaben und Fragen.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Programmentwicklung