Rechnungslegung auf globalen Kapitalmärkten
HGB, IAS und US-GAAP
Paperback Duits 1996 9783409122122Samenvatting
Ausgangspunkt des Buches ist die in letzter Zeit heftig diskutierte Frage um eine globale Harmonisierung der Rechnungslegung und die Anpassung der deutschen Vorschriften an die internationalen Standards. Aufgezeigt werden zunächst die Probleme, die aus der gegenwärtigen Heterogenität der Rechnungslegungspraktiken resultieren. Anschließend werden die Argumente, die für oder gegen eine Harmonisierung sprechen, systematisch analysiert und kritisch hinterfragt. Abschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Befragung referiert, die von den Autoren unter Führungskräften großer deutscher Unternehmen sowie unter Universitätsprofessoren durchgeführt wurde.
Verzeichnis: Die Autoren stellen die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP dar, sie zeigen jeweils auch die wichtigsten Unterschiede zur Bilanzierung nach HGB auf. Darüber hinaus unterziehen sie die Argumente, die für und gegen eine Harmonisierung der Rechnungslegung angeführt werden, einer kritischen Würdigung und weisen auf den engen Zusammenhang zwischen Kapitalmarkt und Rechnungslegung hin.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan