"Prime-Time" für die Wissenschaft?

Wissenschaftsberichterstattung in den Hauptfernsehnachrichten in Deutschland und Frankreich

Paperback Duits 2009 2009e druk 9783531167282
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Berichte aus Wissenschaf und Forschung galten lange als spröde und - verständlich. Sie waren etwas für Spezialisten. Solche Sendungen wurden im Fernsehprogramm eher versteckt und gern zur Nachtzeit oder am frühen Morgen ausgestrahlt. Das hat sich geändert. Forschungsberichte sind populärer geworden. Wissenschafsjournalisten erzählen heute spannende Geschichten und - läutern den wissenschaflichen Hintergrund eher beiläu?g. Zumindest ohne den Habitus eines Oberlehrers. Auch die Wissenschafler bestehen nicht mehr auf akademischer Korrektheit und lassen „fünfe schon mal gerade sein“ – wenn die Idee der Forschungsarbeit rüberkommt. Erstaunlicherweise haben in Deutschland die Privaten Fernsehveranst- ter als erste erkannt, dass man mit Wissenschafsthemen große Zuschau- kreise ansprechen kann – wenn man sie richtig bedient. Auf einem privaten Fernsehkanal startete Ende der 90-er Jahre das erste tägliche Wissensma- zin. Und das zur besten Fernsehzeit, am frühen Abend. Das Modell war sehr erfolgreich und fand schnell viele Nachahmer, auch unter den öfentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Sie boten ein Jahr nach den Privatkanälen ein tägliches Wissenschafsmagazin an, das durchaus auch - gesaktuell berichtete – und dabei die wissenschaflichen Hintergründe nicht aussparte. Die kommerziellen Sender hatten nicht so hohe Ansprüche und nannten ihre Magazin im Untertitel „Wissensmagazin“. Sie machten sich auch selten die Mühe, Wissenschaf zu erläutern sondern begnügten sich of mit einfachen Erklärungen zum Funktionsprinzip oder zum Herstellun- prozess.

Specificaties

ISBN13:9783531167282
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:258
Druk:2009

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Stellenwert der Wissenschaft und Wissenschaftsberichterstattung in Frankreich und Deutschland - Wissenschaftsberichterstattung in den Fernsehnachrichten - Hauptunterschiede zwischen den deutschen und den französischen Nachrichten

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        "Prime-Time" für die Wissenschaft?