, , , e.a.

Wiki

Kooperation im Web

Paperback Duits 2007 2e druk 9783540351108
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Durch "Wikis" können Nutzer Websites nicht nur ansehen, sondern auch ändern. Angeregt durch die Internet-Enzyklopädie "Wikipedia" entdecken immer mehr Anwender und Betreiber ihr vielfältiges Potenzial. Einfach im Aufbau und unkompliziert in der Bedienung, stellen sie eine echte Alternative zu teuren Content-Management-Systemen dar. Das Beispiel einer Konferenzplanung zeigt, wie Sie mit Hilfe der "Wiki"-Software reale Projekte durchführen. Die CD-ROM bietet Open-Source "Wiki"-Software und eine Projektdatenbank mit Beispielseiten. Plus: Theorie, Bedienelemente, Komponenten, Installation und Konfiguration der "Wiki-Klone" "MediaWiki" und "TWiki".

Specificaties

ISBN13:9783540351108
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:529
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Nach etwa zweieinhalb Jahren....- Nach etwa zweieinhalb Jahren....- Typographie.- Typographie.- Wiki!?.- Das Wiki- Konzept.- Unser erstes Wiki: MediaWiki.- Die Installation.- Erste Schritte.- Die Kernfunktionen des MediaWikis.- Formatierung.- Seitenübergreifende Strukturen.- Komponenten die Funktionsseiten.- Administration.- Erweiterungen.- Leben im MediaWiki.- TWiki, der Tausendsassa.- TWiki installieren.- Arbeiten mit TWiki.- Formatierung im TWiki.- Die Suche im TWiki.- Strukturierte Daten mit Forms.- Userrechte im TWiki.- TWiki administrieren.- Gestaltung des TWikis.- TWiki als Projektbaukasten.- Vorüberlegung: Was ist ein Projekt?.- Konzeptionsphase: Ideen sammeln und Projekt skizzieren.- Ausarbeitung des Projektplans.- Veranstaltungsvorbereitung.- Veranstaltungsdurchführung und Dokumentation.- Alles im Fluss: Confluence.- Confluence installieren.- Überblick.- Formatierung.- Organisation.- Einstellungen.- Werkzeuge mit Zukunft.- Technische Herausforderungen.- Einige Wiki-Projekte.- Zur Kunst Wikis zu „säen“.- Soziale Perspektiven.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wiki