,

Regeln brauchen Vertrauen

Warum wir gerne verbieten und uns selbst nicht an alle Gebote halten

Paperback Duits 2022 9783662641873
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Menschen brauchen Regeln und Menschen rebellieren gegen Regeln. Regeln geben uns Sicherheit und zugleich schränken sie uns ein. Gegen manche Regeln leisten Menschen aktiv Widerstand oder unterlaufen sie heimlich – mit Negativfolgen für alle. Das Sachbuch zeigt, wie man klug mit Regeln und mit Regelbrechern umgeht. Sie erkennen, warum viele Menschen Regeln einhalten und manche Menschen Regeln brechen. Und warum Vertrauen tatsächlich besser ist als Kontrolle. 

Aus dem Inhalt: 

Warum man Regeln braucht, warum sich manche Menschen an Regeln halten und andere nicht, welche Regeln wirksam sind, warum Vorbilder unersetzbar sind, wie man Gutwillige bei der Stange hält, wie man mit Regelbrüchen umgeht, wie man böse Fallen vermeidet. 

Über die Autor:innen: Sven Seibold ist Psychologe und Professor für Wirtschaftspsychologie. Er berät Unternehmen in Fällen von Mobbing, Burn-out, Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsspionage.

Ruth Linssen ist Professorin für Soziologie und Recht an der Fachhochschule Münster. Sie berät und schult Behörden und Unternehmen zu den Themen Compliance und Korruptionsprävention. 

Specificaties

ISBN13:9783662641873
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>1 Einleitung.-&nbsp;2 Meine Welt, deine Welt, Regelwelt.-&nbsp;3 Von Risiken und Nebenwirkungen.-&nbsp;4 Der Kodex und das potemkinsche Dorf.-&nbsp;5 Menschen, Bilder, Emotionen.-&nbsp;6 Das Gute ist stets das Böse, das man lässt.-&nbsp;7 Regelbrüche aus guten und aus schlechten Gründen.-&nbsp;8 Strafen: Je früher, desto milder.-&nbsp;9 Vorbilder müssen integer sein, nicht perfekt.-&nbsp;10 Böse Fallen.-&nbsp;11 Praxistipps.</p><p></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Regeln brauchen Vertrauen