Entwicklungsländer in der Weltgesellschaft
Paperback Duits 2013 1985e druk 9783663001232Samenvatting
Beim V erfassen dieses Buches habe ich mir mehrere Aufgaben gestellt. Grundsätzlich geht es mir um die Beantwortung allge meiner, theoretischer Fragen, nicht um die Vermittlung histori schen oder soziographischen Wissens über Entwicklungsländer. Es geht mir darum, was sozialwissenschaftliche Theorien zur Klärung der Probleme der Entwicklungsländer beitragen kön nen. Aus dieser Aufgabenstellung ergibt sich zunächst ein Pro blem für mich, für den Verfasser. Sozialwissenschaftliche Theo rien erfüllen nur selten die Desiderata für wissenschaftliche Theorien. An vielen Stellen bleibt mir deshalb nichts anderes übrig, als die Schwächen sozialwissenschaftlicher Theorienbil dung hier einmal mehr zu reproduzieren. In dieser unbefriedi genden Ausgangslage habe ich versucht, den hypothetischen und vorläufigen Charakter unseres Wissens hervorzuheben, indem ich erstens möglichst unterschiedliche, theoretische Ansätze zu ver wandten Themen nebeneinander stelle, indem ich zweitens im mer wieder auf die Frage zu sprechen komme, ob eine theoreti sche Perspektive eindeutige und prüfbare Implikationen hat, ob empirische Überprüfungen eher für oder eher gegen bestimmte Hypothesen und Theorien sprechen. Mein ausgeprägtes Interesse an Verallgemeinerung und gründlicher, systematischer Überprüfung von Hypothesen legt es nahe, internationalen Gesellschaftsvergleichen besonderes Gewicht zuzugestehen, beispielsweise bei der Frage: wie kommt es, daß manche Entwicklungsländer erfreuliche Wachstumsraten erzielen, daß manche Hunger und Armut überwinden, andere aber das Absinken eines ohnehin schon unerträglich niedrigen Lebensstandards hinnehmen müssen? Bei derartigen Fragen kann man versuchen, Unterschiede zwischen Entwicklungslän dern auf sog.abhängigen Variablen mit Hilfe von Unterschieden auf sog. unabhängigen Variablen zu erklären.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan