Wissenschaftliche Forschung als Ausweg im Politischen Konflikt?

Qualitätskontrolle von Eisenbahnmaterial in Preußen (1876–1889)

Paperback Duits 1999 1999e druk 9783824443239
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die historische Fallstudie beleuchtet die frühe Zeit eines bis heute aktuellen Musters politischer Regulierung von Risiken. Die Berufung auf Grenzwerte und wissenschaftlich-technische Expertisen dienen bis heute als Quelle der Legitimation für politische Entscheidungen.

Specificaties

ISBN13:9783824443239
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:239
Druk:1999

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Einführung: Die Problemkonstellation.- 1. Regulative Politik und wissenschaftlich-technische Expertise.- 2. Materialprüfung im 19. Jahrhundert: Beziehungen zwischen Wirtschaft, Staat und Wissenschaft.- II. Die Arena des offenen Konflikts um die Klassifikation von Eisen und Stahl (1876–1884).- 1. Die Offensive der organisierten Konsumenteninteressen (1876–1879).- 2. Die Opposition der organisierten Produzenteninteressen (1877–1881).- 3. Wissenschaftliche Debatten.- III. Der Weg zur Einigung: Die Berliner Versuche.- 1. Die Vorbereitung des Versuchsprogramms (1884).- 2. Die Durchführung der Versuche (1885–1887).- 3. Interpretationen und Schlußfolgerungen (1887).- IV. Neue Konflikte, erfolglose Kompromißsuche (1888).- 1. Die Grenzwerte für die „Zähigkeit“ von Eisenbahnmaterialien.- 2. Die Sonderstellung von Tiegelgußstahl.- 3. Die Entscheidungen des Kommissionsvorsitzenden.- V. Die Revision der Lieferbedingungen (1889).- VI. Wissenschaftliche Forschung als Ausweg im politischen Konflikt? Eine Zusammenfassung.- Quellen und Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wissenschaftliche Forschung als Ausweg im Politischen Konflikt?