Planung in der Krise?
Theoretische Orientierungen für Architektur, Stadt- und Raumplanung
Paperback Duits 2002 2002e druk 9783834816351Samenvatting
Zwischen der Planungspraxis und dem Nachdenken über die Planung (also der Planungstheorie)
klafft seit Jahren eine erhebliche Lücke. Auch trifft der Anspruch auf theoretische Durchdringung planerischer Probleme bei Praktikern nicht selten auf Abwehr. Trotzdem spielt die Planungstheorie eine wichtige Rolle: Sie liefert die orientierenden Grundlagen für ein besseres Verständnis dessen, was
sich in der Praxis abspielt. Der erste Abschnitt des Buches stellt die wichtigsten Planungsmodelle
vor, welche die Planungstheorie in den letzten vier Jahrzehnten beherrscht haben. Dann wird eine Planungstheorie entwickelt, die der Vielschichtigkeit des Planungsprozesses gerecht wird. Und schließlich geht es in einem dritten Abschnitt um das Handwerkszeug, mit dem sich der Planer ein
zutreffendes Verständnis der Sachlage erarbeiten kann, die er durch sein planerisches Eingreifen verbessern will.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan