Elektronische Zahlungssysteme

Technologie Marktakzeptanz Entwicklungsprognosen

Paperback Duits 1986 1986e druk 9783409147118
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Für die Kreditinstitute hat eine Neuorientierung eingesetzt. Während sie in der Vergangenheit ihre Aufgaben darin sahen, "Gelder" zu verwalten, sind sie heute bemüht, verstärkt Routinegeschäfte zu automatisieren und den Kun­ denservice für Unternehmen und Privatpersonen zu verbessern. Für Geschäftskunden werden aus strategischen Gründen - trotz begrenztem Potential - eigene Cash-Management-Systeme unterschiedlicher Ausprä­ gung bereitgestellt, um eine Abwanderung von international tätigen Unter­ nehmen zu anderen Instituten zu verhindern. Auch bei Btx-Homebanking wurden die Aktivitäten und Entwicklungen der Wettbewerber sorgfältig verfolgt. Jede größere Kreditanstalt entwickelte ein eigenes Btx-Angebot. Der Einsatz von externen Rechnern macht Homeban­ king, durch die Online-Abwicklung von Bankgeschäften von zuhause aus, für den Kunden attraktiv. Die Zahl der Telekonten wird bis 1990 von heute 35.000 auf voraussichtlich mindestens 150.000 ansteigen. Btx-Homebanking ist ein Ansatzpunkt für die Rationalisierung im Bankenbereich. Eine weitere Möglichkeit, die Abwicklung von Routinegeschäften auf den Kunden zu verlagern, bietet sich durch den Einsatz von kundenbedienten Bankenterminals. Geldausgabeautomaten und Kontoauszugdrucker werden seit etwa zwei Jahren mit stark steigender Zahl installiert. Eine flächendek­ kende gute Versorgung der Bevölkerung mit diesen Geräten wird in wenigen Jahren erreicht sein. Neue Arten von Automaten wie z. B. Geldwechsel-I Währungswechselautomaten befinden sich heute bereits in der Testphase. Zielsetzung der Banken beim Einsatz dieser neuen Techniken ist, den Service für die Kunden zu verbessern und trotzdem Einsparungen durch Rationalisie­ rung zu erreichen. Diese Entwicklung führt weiter über neue Konzeptionen für Bankstellen bis hin zur veränderten Aufgabenstellung für Bankenmitar­ beiter. Für sie kommt die Kundenberatung immer stärker in den Vordergrund.

Specificaties

ISBN13:9783409147118
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:141
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1986

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Einleitung.- II. Kreditwirtschaft.- III. Handel und Dienstleistungen.- IV. Die Situation bei Kartenutzern.- Anhang 1: Beschreibung der Feldversuche.- Anhang 2: Definitionen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Elektronische Zahlungssysteme