Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte

Gebonden Duits 2013 2014e druk 9783642382697
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen „mittelbaren“ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

Specificaties

ISBN13:9783642382697
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:258
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- Der Beruf des Honorararztes.- Der Honorararzt als mittelbarer Leistungserbringer.- Der Vertragsarzt als Honorararzt.- Ausblick und Thesen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte