,

Otto Loewi Ein Lebensbild in Dokumenten

Biographische Dokumentation und Bibliographie

Paperback Duits 2012 9783642950674
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1.01 1m Band 189 von Pflugers Archiv fur die gesamte Physiologie erschien 1921 auf den Seiten 239-242 die am 20. Marz 1921 von Otto Loewi eingereichte Arbeit "Ober humorale Ubertragbarkeit der Herznervenwirkung". Die Arbeit war knapp vier Seiten lang und enthielt drei Abbildungen, keine Literaturangaben. Ihr Umfang entsprach also dem der vorlaufigen oder voreiligen Mitteilungen, wie sie heute so "quickly" im Offset-Drudt. erscheinen. Vierzig Jahre spater wissen wir, daB diese Arbeit ein "Land in Sicht" von Columbus'scher Reichweite fur Physiologie und Pharmakologie war. Der "Kon­ tinent" der Pharmakologie, der mittel- oder unmittelbar mit dieser Entdedt.ung zusammenhangt, umfaBt heute etwa 1/5 bis 1/4 eines Pharmakologielehrbuches. Es liegt nicht im Sinne dieser Schrift, zahlreichen vorangegangenen Schriften uber Otto Loewi eine weitere hinzuzufugen. Es lag auch ferne, eine Schrift biographi­ schen Charakters zu versuchen, wie sie nur einem Schriftsteller vorbehalten ware. Respekt und Taktgefuhl gegenuber seinem Leben und Schidt.sallassen den gegen­ wartigen Zeitpunkt auch zu friih fur eine nachempfindende Lebensbeschreibung erscheinen. Es wurde ausschlieBlich eine Sammlung von Daten und Quellen­ material erstrebt, zu einer Zeit, die noch nicht die Erosionsmerkmale der Legende oder des Vergessens aufweist.

Specificaties

ISBN13:9783642950674
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

2. 00 Biographie.- 2. 01 Verfahrenstedinisdie Vorbemerkung.- 2. 02 Präambel.- 2. 03 Jugend.- 2. 04 Studium.- 2. 05 Vertiefte Studien.- 2. 06 Habilitation.- 2. 07 Englandreise.- 2. 08 Professur.- 2. 09 Wien.- 2. 10 Graz.- 2. 11 Nobelpreis.- 2. 12 Politisdbe Verfolgung.- 2. 13 Emigration.- 2. 14 New York.- 2. 15 Hohes Alter.- 2. 16 Tod.- 2. 17 Charakteristik.- 2. 18 Arbeitsmethode.- 2. 19 Ehrungen und Mitgliedschaften bei wissensdiaftlichen Vereinen.- 2. 20 Würdigungen Otto Loewis.- 2. 21 Kurzbiographie.- 3. 00 Dokumentation.- 3. 01–3. 91 Anmerkungen.- 4. 00 Bibliographie nach Sachgruppen geordnet, mit Inhaltsangaben.- 4. 01 Eiweißstoffwechsel.- 4. 02 Kohlehydratstoifwechsel.- 4. 03 Niere.- 4. 04–4. 05 Herz.- 4. 04 lonenwirkung.- 4. 05 Digitaliswirkung Vegetatives Nervensystem.- 4. 06 bis 1921,Über humorale Übertragbarkeit der Herznervenwirkung‘.- 4. 07 Pflügers Ardiiv für die gesamte Physiologie.- 4. 08 Klinische Wodiensdirift.- 4. 09 Vorträge und Gesamtdarstellungen.- 4. 10 Einzelprobleme.- 4. 11 Einzeluntersuchungen.- 4. 12 Allgemeine Physiologie und Pharmakologie.- 4. 13 Sonstiges.- 5. 00 Bibliographie chronologisdi geordnet Straßburg.- 5. 01 bei Sdmiiedeberg.- 5. 02 bei Hofmeister.- 5. 03 Frankfurt bei von Noorden.- 5. 04 Marburg bei Meyer Wien bei Meyer.- 5. 05 Wien 1905–1906.- 5. 06 Neapel 1907.- 5. 07 Wien 1907–1910.- 5. 08 Graz.- 5. 09 Brüssel.- 5. 10 New York.- 5. 11 Posthum.- 6. 00 An Autobiographic Sketch.- 7. 00 Meaning of Life.- 8. 00 The Organism as a Unit.- 9. 00 Reden.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Otto Loewi Ein Lebensbild in Dokumenten